Die Rechtsanwaltskanzlei tqf legal steht für juristische Exzellenz und pragmatische Lösungen. Wir verstehen Ihr Anliegen unternehmerisch, technisch und persönlich. Hochspezialisierte Beratung im gewerblichen Rechtsschutz, im Medienrecht sowie im Wettbewerbs- und Wirtschaftsrecht.

01
02

Rechtsgebiete

Wir beraten unsere Mandanten umfassend in den Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes, des Wettbewerbsrechts, des Medienrechts, des Pharmarechts sowie im Datenschutz und bei zahlreichen damit verknüpften wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen, etwa im Vertrags-, Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Kanzlei liegt zudem in der Prozessführung und im einstweiligen Rechtsschutz. Oftmals agieren wir auch innerhalb nationaler oder internationaler Teams aus verschiedenen Fachbereichen.

03

Til Quadflieg, M.A.

Til Quadflieg war viele Jahre als Rechtsanwalt in den top-tier Kanzleien Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan (München), Harmsen Utescher (Hamburg) und Preu Bohlig & Partner (Hamburg / Berlin) tätig, bevor er im Jahr 2020 die Kanzlei tqf legal in Berlin gegründet hat.

Til Quadflieg berät in den Bereichen des Patentrechts und des Gewerblichen Rechtsschutzes (Markenrecht, Designrecht), des Urheberrechts, des Wettbewerbs- und Wirtschaftsrechts, des Medienrechts sowie des Schutzes von Geschäftsgeheimnissen. Neben Unternehmen berät er auch Privatpersonen insbesondere im Presse- und Äußerungsrecht sowie im Arbeitnehmererfinderrecht. Er verfügt über ein umfangreiches nationales und internationales Netzwerk, er hält regelmäßig Vorträge und publiziert im In- und Ausland.

Til Quadflieg hat parallel Jura und Philosophie in Bremen studiert und zählte mit seinen Abschlüssen jeweils zu den Jahrgangsbesten. Er war sodann zwei Jahre in der Wissenschaft am Lehrstuhl für Rechtsphilosophie und Rechtstheorie sowie Strafrecht und Strafprozessrecht von Prof. Felix Herzog tätig. Sein Referendariat hat er (u.a. mit Station bei CMS Hasche Sigle) in Berlin absolviert.

Til Quadflieg Portraitbild

Dr. Marc Bohlen, LL.M. (Stellenbosch)*

Dr. Marc Bohlen berät seine Mandanten seit vielen Jahren in nationalen und internationalen Kontexten. Sein Tätigkeitsbereich umfasst das Urheberrecht und den Gewerblichen Rechtsschutz sowie das Medien-, Presse- und Äußerungsrecht. Er begleitet seine Mandanten bei Angelegenheiten des Geschäftsgeheimnisschutzes und Datenschutzes sowie im IT-Recht und berät darüber hinaus zu Themen des Arbeitsrechtes. Aufgrund seiner Expertise wirkte er bei der gesetzgeberischen Ausgestaltung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) mit und beriet in diesem Zusammenhang den deutschen Bundestag.

Dr. Marc Bohlen hat langjährige Erfahrung als Rechtsanwalt und war in den vergangenen Jahren für international agierende Kanzleien in Hamburg und München tätig. Im Jahr 2021 wechselte er zu tqf legal nach Berlin. Der gebürtige Hamburger absolvierte beide Staatsexamina in Bayern. Seine Doktorarbeit verfasste er in München. Zusätzlich erhielt er den Abschluss Master of Laws (LL.M.) mit Schwerpunkt im Gewerblichen Rechtsschutz in Stellenbosch (Südafrika).

Dr. Karsten Engelke
(Fachanwalt für Medizinrecht)**

Dr. Karsten Engelke berät Unternehmen der Gesundheitsbranche in allen rechtlichen Fragestellungen (mit Ausnahme der Kostenerstattung durch die Gesetzliche Krankenversicherung). Nach anwaltlicher Tätigkeit bei einer internationalen Großkanzlei war Karsten Engelke viele Jahre in zwei namhaften Medizinrechtsboutiquen in Berlin tätig, zuletzt als Salary Partner bei Dierks + Company. Dabei beriet er sowohl internationale pharmazeutische Unternehmen und Großkonzerne als auch Startups, Medizinprodukteunternehmen und Entwickler von digitalen Produkten beim Marktzugang in Deutschland, insbesondere in regulatorischen Fragen.

Dr. Karsten Engelke wurde vom Branchenhandbuch JUVE und dem internationalen Kanzleihandbuch Legal 500 als häufig empfohlener Anwalt in den Bereichen Gesundheitsrecht und Pharmarecht ausgezeichnet. Er ist Mitglied der Ethikkommission der Charité Universitätsmedizin und Lehrbeauftragter für Gesundheitsrecht an der Universität Bremen sowie an der TU Berlin für Innovationsrecht in der Gesundheitsbranche. Seit Oktober 2021 ist Dr. Karsten Engelke als Syndikusrechtsanwalt für den GKV-Spitzenverband im Bereich des Arzneimittelrechts tätig. Seit Ende 2021 ist Dr. Karsten Engelke als Of Counsel für tqf legal tätig (kein Angestellter, kein Partner).

Nina Kratz*

Nina Kratz war in den vergangenen Jahren als Richterin in der Sozialgerichtsbarkeit tätig und dort Vorsitzende mehrerer Kammern, bevor sie sich entschied, in die Anwaltschaft zu tqf legal zu wechseln. Sie verfügt über eine umfangreiche Expertise im Bereich Gesundheitsrecht. Frau Kratz ist darüber hinaus insbesondere Ansprechpartnerin im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes, einschließlich des Wettbewerbs- und Heilmittelwerberechts.

Nina Kratz studierte Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität und schloss beide Examina mit Prädikat ab. Nach ihrem Studium war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Kanzlei Beiten Burkhardt in den Bereichen Arbeitsrecht und Datenschutz tätig.

* Angestellter Rechtsanwalt / angestellte Rechtsanwältin
** Of Counsel ohne Partnerschaftsbeteiligung

04

Karriere

Wir suchen nach engagierten Rechtsanwält_Innen (w/m/d) Referendar_Innen (w/m/d) zur Verstärkung unsers dynamischen Teams in Berlin.

Wir suchen nach engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter_Innen (w/m/d) zur Verstärkung unsers dynamischen Teams in Berlin.

Wir suchen nach engagierten freiberuflichen Kooperationspartner_Innen (w/m/d) zur Verstärkung unsers dynamischen Teams in Berlin.

05

Kontakt

tqf legal
Rechtsanwaltskanzlei 

Tel: +49 30 2359037 00
Fax: +49 30 2359037 09

office@tqf-legal.de

Kanada Haus
Voßstraße 20
10117 Berlin

© tqf legal 2021. All rights reserved.