Die Rechtsanwaltskanzlei tqf legal steht für juristische Exzellenz und pragmatische Lösungen. Wir verstehen Ihr Anliegen unternehmerisch, technisch und persönlich. Hochspezialisierte Beratung in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsrechts einschließlich der Prozessführung und des einstweiligen Rechtsschutzes.

01
02

Rechtsgebiete

Wir beraten unsere Mandanten umfassend im gesamten Bereich des Wirtschaftsrechts. Insbesondere beraten wir in den Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes einschließlich des Patentrechts sowie des Wettbewerbsrechts und Medienrechts. Weitere Bereiche bilden das Franchiserecht, das Pharmarecht sowie IT- und Datenschutz (mit einem Schwerpunkt im Bereich der KI). Ein besonderer Schwerpunkt unserer Kanzlei liegt zudem in der Prozessführung und im einstweiligen Rechtsschutz. Auch beraten wir im öffentlichen Recht, insbesondere in den Bereichen Vergabe- und Verfassungsrecht. Oftmals agieren wir auch innerhalb nationaler oder internationaler Teams aus verschiedenen Fachbereichen.

03

Til Quadflieg, M.A.

Til Quadflieg war viele Jahre als Rechtsanwalt in den top-tier Kanzleien Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan (München), Harmsen Utescher (Hamburg) und Preu Bohlig & Partner (Hamburg / Berlin) tätig, bevor er im Jahr 2020 die Kanzlei tqf legal in Berlin gegründet hat.

Til Quadflieg berät mit seinem Team im gesamten Wirtschaftsrecht, mit Schwerpunkten in den Bereichen der Prozessführung, des Gewerblichen Rechtsschutzes (Patentrecht, Markenrecht, Designrecht), des Urheber- und Kunstrechts, des Wettbewerbsrechts und des Medienrechts. Darüber hinaus berät er Mandanten im Bereich des Franchiserechts, wo er mehrere nationale und internationale Franchisesysteme rechtlich aufgebaut, umfangreich beraten und gerichtlich bis hin zum Bundesgerichtshof erfolgreich begleitet hat. Neben Unternehmen berät er auch Privatpersonen insbesondere im Presse- und Äußerungsrecht sowie im Arbeitnehmererfinderrecht. Til Quadflieg hat zudem mehrere Unternehmen als Angel Investor mitgegründet und bringt daher ein besonderes Verständnis für die unternehmerische Perspektive mit. Er verfügt über ein umfangreiches nationales und internationales Netzwerk, er hält regelmäßig Vorträge und publiziert im In- und Ausland.

Til Quadflieg hat parallel Jura und Philosophie in Bremen studiert und zählte mit seinen Abschlüssen jeweils zu den Jahrgangsbesten. Er war sodann zwei Jahre in der Wissenschaft am Lehrstuhl für Rechtsphilosophie und Rechtstheorie sowie Strafrecht und Strafprozessrecht von Prof. Felix Herzog tätig. Sein Referendariat hat er (u.a. mit Station bei CMS Hasche Sigle) in Berlin absolviert.

In den Jahren 2023 und 2024 zeichneten das Handelsblatt und Best Lawyers Til Quadflieg als einen der besten Anwälte Deutschlands im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes aus.

Dr. Bijan Moini, M.A.**

Dr. Bijan Moini berät in allen Bereichen des Medienrechts, des IT- und Datenschutzrechts (mit einem Schwerpunkt im Bereich KI) sowie des Verfassungsrechts, Europarechts und öffentlichen Wirtschafts- und Vergaberechts. Zudem berät Herr Dr. Moini im Bereich des Franchiserechts. Besondere Erfahrung hat er in der Entwicklung strategischer Prozesse mit dem Ziel, Leitentscheidungen der Bundes- und Verfassungsgerichte oder des Europäischen Gerichtshofs zu erwirken.

Seit 2014 arbeitet er als Rechtsanwalt. Nach drei Jahren in einer renommierten Berliner Wirtschaftskanzlei wechselte er zur Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V., deren Legal Team er seit 2021 leitet. Von ihm koordinierte Verfassungsbeschwerden hat er bereits mehrfach vor dem Bundesverfassungsgericht mündlich verhandelt. Seit 2023 ist er als Of Counsel für tqf legal tätig (kein Angestellter, kein Partner).

Moini studierte Jura und Politikwissenschaften in München und Paris. Anschließend wurde er an der LMU München promoviert, betreut vom ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier.

Moini arbeitet auch als Autor. Er hat vier Bücher veröffentlicht und schreibt regelmäßig für verschiedene Medien zu gesellschaftspolitischen Themen. Außerdem ist er Vorstandsmitglied der von Ferdinand von Schirach initiierten Stiftung Jeder Mensch e.V. sowie Mitglied des Medienrats der Medienanstalt Berlin-Brandenburg.

Nina Kratz*

Nina Kratz war in den vergangenen Jahren als Richterin in der Sozialgerichtsbarkeit tätig und dort Vorsitzende mehrerer Kammern, bevor sie sich entschied, in die Anwaltschaft zu tqf legal zu wechseln.

Sie verfügt über eine umfangreiche Expertise im Bereich Gesundheitsrecht. Frau Kratz ist darüber hinaus insbesondere Ansprechpartnerin im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes, einschließlich des Wettbewerbs- und Heilmittelwerberechts.

Nina Kratz studierte Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität und schloss beide Examina mit Prädikat ab. Nach ihrem Studium war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Kanzlei Beiten Burkhardt in den Bereichen Arbeitsrecht und Datenschutz tätig.

Jesca Lango, LL.M.*

Rechtsanwältin Jesca Lango, LL.M. hat mehrjährige Berufserfahrung und berät im Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt in den Bereichen Prozessführung, Gesellschaftsrecht, gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in Beratung von Startups. 

Frau Lango hat zuvor in mehreren renommierten Wirtschaftskanzleien gearbeitet, u.a. bei GSK Stockmann sowie in einer Berliner Transaktionsboutique.

Sie hat Rechtswissenschaften an der Universität München und der Queen Mary University of London in Paris studiert. Ihr Referendariat hat sie in München und Berlin absolviert. Sie hat zudem einen Master in International Business Law. 

Das Handelsblatt und Best Lawyers zeichneten sie im Jahr 2025 in der Kategorie „Ones to watch“ als aufstrebende Anwältin im Bereich Corporate aus.

Dr. Karsten Engelke
(Fachanwalt für Medizinrecht)**

Dr. Karsten Engelke berät Unternehmen der Gesundheitsbranche in allen rechtlichen Fragestellungen (mit Ausnahme der Kostenerstattung durch die Gesetzliche Krankenversicherung). Nach anwaltlicher Tätigkeit bei einer internationalen Großkanzlei war Karsten Engelke viele Jahre in zwei namhaften Medizinrechtsboutiquen in Berlin tätig, zuletzt als Salary Partner bei Dierks + Company. Dabei beriet er sowohl internationale pharmazeutische Unternehmen und Großkonzerne als auch Startups, Medizinprodukteunternehmen und Entwickler von digitalen Produkten beim Marktzugang in Deutschland, insbesondere in regulatorischen Fragen.

Dr. Karsten Engelke wurde vom Branchenhandbuch JUVE und dem internationalen Kanzleihandbuch Legal 500 als häufig empfohlener Anwalt in den Bereichen Gesundheitsrecht und Pharmarecht ausgezeichnet. Er ist Mitglied der Ethikkommission der Charité Universitätsmedizin und Lehrbeauftragter für Gesundheitsrecht an der Universität Bremen sowie an der TU Berlin für Innovationsrecht in der Gesundheitsbranche. Seit Oktober 2021 ist Dr. Karsten Engelke als Syndikusrechtsanwalt für den GKV-Spitzenverband im Bereich des Arzneimittelrechts tätig. Seit Ende 2021 ist Dr. Karsten Engelke als Of Counsel für tqf legal tätig (kein Angestellter, kein Partner).

* Angestellter Rechtsanwalt / angestellte Rechtsanwältin
** Of Counsel ohne Partnerschaftsbeteiligung

04

Karriere

Wir suchen nach engagierten Rechtsanwält_Innen (w/m/d) Referendar_Innen (w/m/d) zur Verstärkung unseres dynamischen Teams in Berlin.

Wir suchen nach engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter_Innen (w/m/d) zur Verstärkung unseres dynamischen Teams in Berlin.

Wir suchen nach engagierten freiberuflichen Kooperationspartner_Innen (w/m/d) zur Verstärkung unseres dynamischen Teams in Berlin.

05

Kontakt

tqf legal
Rechtsanwaltskanzlei 

Tel: +49 30 2359037 00
Fax: +49 30 2359037 09

office@tqf-legal.de

Kanada Haus
Voßstraße 20
10117 Berlin

© tqf legal 2025. All rights reserved.